
Viele Anleger wünschen sich angesichts der nunmehr seit Jahren herrschenden Niedrigzinsphase Geldanlagen, die nach Berücksichtigung der Inflationsrate ein positives Ergebnis bringen. Dieser sog. Realzinssatz wird auch laufend von der Deutschen Bundesbank ermittelt und veröffentlicht. Zum 31.12.2019 wurden dabei folgende Realzinssätze für Einlagen privater Haushalte bei Banken mit unterschiedlichen Fälligkeiten ermittelt:
-
Täglich fällig
- 1,4697 % -
3 Monate
- 1,3619 % -
bis 1 Jahr
-1,4003 % -
über 2 Jahre
-0,8877 %
(Quelle: bundesbank.de)
Vereinfacht gesagt verlieren Sie mit 10.000,00 € die Sie auf einem Tagesgeldkonto parken, ohne diese Liquidität überhaupt zu benötigen, im Jahr ca. 147,00 €. Bitte berechnen Sie selbst, wie viel Sie selbst mit Ihrer persönlichen, evtl. nicht benötigten Tagesgeldanlage Sie hier verschenken!
Wie oft könnten Sie sich mit diesem Geld einen schönen Abend machen, Schuhe kaufen……
Wenn Sie nach Suchbegriffen wie „Geldanlage“, „hohe Rendite“ oder „mehr Zinsen“ in Suchmaschinen suchen, so finden Sie jede Menge Online-Tools, Robo-Adviser und „Todsichere Tipps“ Geldanlage. Wieso sollten Sie sich noch mit einem Finanzberater unterhalten, der ja dann für seine Tätigkeit auch noch Provisionen oder ein Honorar verdienen möchte?
Grundsätzlich bilden breit gestreute Informationen die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Werden diese Informationen allerdings zu umfangreich, können sie gewissermaßen auch das Gegenteil bewirken und eine Entscheidung nahezu unmöglich machen. Aber eine „Nichtentscheidung“ führt für den eigentlich anlagewilligen Sparer wieder zur negativen Rendite!
Im Rahmen unserer Beratung analysieren wir zunächst Ihren „Ist-Stand“ und ermitteln Ihren Bedarf. Wir stellen gemeinsam mit Ihnen Ihre Risikoneigung fest und legen für Ihr Vermögen fest, wie flexibel und liquide Ihre Anlage sein muss. Wir helfen Ihnen Informationen zu filtern und geeignete Produkte auszuwählen.
Warum werden Sie i.d.R., wenn Sie an einer Wirbelsäulenerkrankung leiden, vom Hausarzt an den Orthopäden als den dafür zuständigen Spezialisten überwiesen? Weil dieser Spezialist sich für dieses Fachgebiet entsprechendes Spezialwissen angeeignet hat.
Warum sollte es im Bereich Geld- und Kapitalanlage anders sein?
Wir sind nahezu immer in der Lage, Ihnen Produkte mit höheren Renditechancen empfehlen zu können als Sie dies von ihrer Hausbank gewohnt sind. Da Kapital- oder Vermögensanlageprodukte mit erhöhten Chancen aber auch mit erhöhten Risiken verbunden sind, die im Extremfall bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen können, ist immer zu prüfen, ob und wenn ja in welcher Größenordnung Sie anlegen.
Am besten schützt eine möglichst breite Aufteilung des eigenen Vermögens (Diversifikation) vor großen Verlusten, die das gesamte Vermögen betreffen würden. Es gilt der Grundsatz: Lege nicht alle Eier in einen Korb!
Als Berater unterstütze ich Sie bei der Entscheidung, ob und welche Finanzprodukte für Sie, im Hinblick auf Ihre individuelle Situation geeignet und angemessen erscheinen.
Alle Hinweise auf dieser und den folgenden Seiten dienen der allgemeinen Information und stellen kein Angebot, keine Empfehlung bzw. keine Anlageberatung dar. Gerne stehen wir Ihnen persönlich für weitere Informationen oder ein beratendes Gespräch zu Verfügung.